- gleichberechtigtes Mitglied
- gleichberechtigtes Mitglied
equal member
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Vorstand — I. V. des Vereins:Notwendiges Organ eines jeden ⇡ Vereins (auch des nicht rechtsfähigen) und dessen gesetzlicher Vertreter. Die Berufung und Zusammensetzung des Vorstands wird durch die Satzung bestimmt; mangels dieser Bestimmung wird der V.… … Lexikon der Economics
Bremgarten AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bremgarten zu vermeiden. Bremgarten … Deutsch Wikipedia
Brämgarte — AG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Aargau und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bremgarten zu vermeiden. Bremgarten … Deutsch Wikipedia
DPSG — Verbandslogo Die mit der Kluftreform von 1965 eingeführte Kreuzlilie der DPSG Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist ein katholischer … Deutsch Wikipedia
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg — Zweck: Katholischer Pfadfinderverband Vorsitz: Kerstin Fuchs, Manuel Rottmann, N.N. Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
Gemeinschaft Sankt Georg — Verbandslogo Die mit der Kluftreform von 1965 eingeführte Kreuzlilie der DPSG Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist ein katholischer … Deutsch Wikipedia
Georgspfadfinder — Verbandslogo Die mit der Kluftreform von 1965 eingeführte Kreuzlilie der DPSG Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist ein katholischer … Deutsch Wikipedia
Olympische Geschichte Deutschlands — GER … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR. Aufbau des Sozialismus 1949-1961 — Die jüngste Abgeordnete der Volkskammer, Margot Feist, beglückwünscht Wilhelm Pieck zu seiner Wahl als Staatspräsident. Geschichte der DDR (1949–1960) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der ersten Jahre … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR. Aufbau des Sozialismus 1949–1961 — Die jüngste Abgeordnete der Volkskammer, Margot Feist, beglückwünscht Wilhelm Pieck zu seiner Wahl als Staatspräsident. Geschichte der DDR (1949–1960) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der ersten Jahre … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR (1949-1961) — Die jüngste Abgeordnete der Volkskammer, Margot Feist, beglückwünscht Wilhelm Pieck zu seiner Wahl als Staatspräsident. Geschichte der DDR (1949–1960) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der ersten Jahre … Deutsch Wikipedia